geschwänzt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschwänzt — (Her.), von Thieren, deren Schwanz eine andere Farbe hat, als der übrige Körper … Pierer's Universal-Lexikon
Argusfalter — (Äugelschmetterlinge, Papiliones polyophthalmi Borkh., Argus Lam., Lycaena Ochsenh.), Tagschmetterlinge, deren Flügel mit vielen Augenflecken bedeckt sind, haben blau od. rothglänzende, geschwänzte od. ungeschwänzte Flügel, kommen aus. schild od … Pierer's Universal-Lexikon
Schwänzen — Blaumachen; (unentschuldigte) Abwesenheit * * * schwän|zen [ ʃvɛnts̮n̩] <tr.; hat (ugs.): an etwas planmäßig Stattfindendem, besonders am Unterricht o. Ä., nicht teilnehmen, weil man gerade keine Lust dazu hat: den Unterricht, die Schule… … Universal-Lexikon
schwänzen — (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); fernbleiben; krank feiern ( … Universal-Lexikon
Rötlichgelber Kleinspanner — Scopula imitaria Rötlichgelber Kleinspanner (Scopula imitaria) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie … Deutsch Wikipedia
Huernia hislopii — Systematik Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
Phönizischer Wacholder — (Juniperus phoenicea) Systematik Ordnung: Koniferen (Coniferales) Familie … Deutsch Wikipedia
Aesculus assamica — (Jungpflanze) Systematik Eurosiden II Ordnung: Se … Deutsch Wikipedia
Amberboa — Bisamblumen Duftende Bisamblume (Amberboa moschata) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Asplenium onopteris — Spitziger Streifenfarn Spitziger Streifenfarn(Asplenium onopteris) Systematik Abteilung: Gefäßsporenpflanzen … Deutsch Wikipedia